Ja den gibt es und er ist bestimmt nicht vom goldenen M. Er besteht aus frischen hausgemachten Zutaten , viel Liebe und den weltbesten Brötchen. Das Backen liegt meiner Frau mehr als mir, deshalb übernimmt sie diese Rolle der Bäckerinn normalerweise und ihr ist dieses grossartige Rezept zu verdanken. Die Buns könnt ihr perfekt vorbereiten und auf euren nächsten Trip im Van mitnehmen anstatt im Supermarkt ein langweilliges trockenes Brötchen zu holen.

Rezept für die Buns
Zuerst gibst du das warme Wasser und die Milch in eine Schüssel, misch den Zucker unter und brösle einen Hefewürfel hinein. ( Funktioniert auch gut mit Trockenhefe , wir haben beides schon ausprobiert) Den Teig lässt man jetzt 5 Minuten stehen.
Anschließend gibst du das Mehl, das Salz, ein Ei und die weiche oder flüssige Butter dazu und knetest alles mit der Hand zu einem seidig-glänzenden, geschmeidigen Teig. Den lässt du jetzt abgedeckt an einem warmen Ort (Zimmertemperatur reicht) etwa 1 Stunde gehen.
Danach kannst du aus dem Teig die Buns formen. Du kannst entweder etwa 90g schwere Buns machen, diese ergeben aus dem Teig etwa 10 Brötchen, ode du machst ca. 200g schwere dann kommst du auf 4 – 5 Brötchen und hast etwa ein Bun mit 20cm Durchmesser , dann hat wie du auf dem Bild siehst auch noch ordentlich Füllung platz ohne das du nach dem Essen aussiehst wie Sau. 😀
Den Teig rollt man in den Handinnenflächen zu einer gleichmäßigen, runden Kugel und presst diese dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech zu einer flachen Scheibe und ziehe sie bis sie etwa ein Durchmesser von 16cm hat. Je gleichmäßiger du hier die Teigscheiben format, desto schönner wird das fertige Bun. Die Buns auf dem Bleck mit einem Küchentuch abgedeckt nochmals eine Stunde gehen lassen.
In der Zwischenzeit verquirlst duein Ei mit 2 EL Wasser und 2 EL Milch. Sind die Buns gegangen, kannst du sie mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit Sesam bestreuen.
Jetzt schiebt man die Buns in den auf 200°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen und lässt sie 16 bis 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Anschließend kannst du sie auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Einkaufsliste Brötchen
- 200ml Wasser lauwarm
- 4 El Milch
- 1 Hefewürfel frisch
- 35g Zucker
- 8g Salz
- 80g Butter
- 500g Mehl
- 2 Eier
- 2 El Milch
- 2 El Wasser
- 2 El Sesam
Rezept Patties und Toppings
Nicht weniger wichtig als das Brötchen ist der Pattie selbst. Nimm bitte immer nur frisches reines Rindfleisch. Coming soon…